An- und Abmeldungen haben innerhalb von 14 Tagen bei der Einwohnerkontrolle zu erfolgen. Für die Anmeldung sind folgende Dokumente mitzubringen:
Für Schweizer
Heimatschein
Familienbüchlein
AHV-Ausweis
Krankenkassennachweis
Dienstbüchlein für Männer bis zum Alter von 30 Jahren
Für Ausländer
Pass
Ausländerausweis
Geburtschein
Familienbüchlein oder Eheschein
AHV-Ausweis
Krankenkassennachweis
Identitätskarten
Identitätskarten können bis auf Weiteres bei der Einwohnerkontrolle beantragt werden.
Der Antragsteller hat persönlich vorzusprechen
Mitzubringen sind eine neue Foto (nicht älter als 6 Monate, schwarz/weiss oder farbig) und die alte Identitätskarte oder evtl. eine Verlustmeldung. Alle wichtigen Informationen betr. Fotoformat finden Sie unter www.fedpol.ch
Von minderjährigen Antragstellern ist die Unterschrift des gesetzlichen Vertreters nötig
Identitätskarten für Personen ab 18 Jahren haben eine Gültigkeit von 10 Jahren und kosten Fr. 70.- Identitätskarten für Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 18 Jahren haben eine Gültigkeit von 5 Jahren und kosten Fr. 35.- Identitätskarten für Kinder bis 3 Jahre haben eine Gültigkeit von 3 Jahren und kosten ebenfalls Fr. 35.-
Die Lieferfrist beträgt max. 14 Tage
Pässe / Kombiangebot
Passanträge können seit dem 1. März 2010 ausschliesslich in Solothurn an folgender Adresse beantragt werden:
Migration und Schweizer Ausweise Ausweiszentrum Hauptbahnhofstrasse 12, 5. Stock 4509 Solothurn
Tel. 032 627 63 70 Fax 032 627 63 71
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.ausweiszentrum.so.ch
Dazu ist eine Voranmeldung via Telefon (032 627 63 70) oder online unter www.ausweiszentrum.so.ch notwendig.
Die Preise inkl. Versandkosten stellen sich ab dem 1. März 2010 wie folgt zusammen: