16.05.2022
Protokoll der kantonalen Volksabstimmung vom 15.05.2022
Protokoll der eidgenössischen Volksabstimmung vom 15.05.2022
Wir heissen Susanne Hunn, Sachbearbeiterin Steuern und Finanzen, herzlich bei uns willkommen und wünschen ihr einen guten Start.
20.04.2022
Die SBB Tageskarten sind bis und mit 31. Juli 2022 erhältlich. Ab dem 01. August 2022 bietet die Einwohnergemeinde keine SBB Tageskarten mehr an.
18.03.2022
Aktuelle Informationen für Schutzsuchende aus der Ukraine sowie für Helfer-/innen können der kantonalen Homepage entnommen werden. Detailinformationen zu den Bundesasylzentern, auch in ukrainischer Sprache, sind ebenfalls online einsehbar. Registrierungen für S-Status-Gesuche in den Bundesasylzentren können täglich von 9.00-16.00 Uhr vorgenommen werden. Personen, die bereits privat untergebracht sind, müssen sich ebenfalls in einem Bundesasylzentrum (z.B. Basel) registrieren. Alternativ ist eine Gesuchstellung auch online unter folgendem Link möglich: Formular SEM Nach Ausfüllen des Formulars erhalten die Schutzsuchenden einen Registrierungstermin und sind automatisch krankenversichert.
Fragen und Antworten des SEM* zum Krieg in der Ukraine
*SEM = Staatssekretariat für Migration
17.03.2022
Schutz, Hilfe und Informationen im Notfall
Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner
Bei aussergewöhnlichen Ereignissen wie...
erhalten Sie bei den zentralen Notfalltreffpunkten Informationen, Schutz und Hilfe: www.notfalltreffpunkte.ch
Im Kanton Solothurn wird die Zuweisung der Schutzplätze ebenfalls über die Notfalltreffpunkte (NTP) vorgenommen.
Standorte der Notfalltreffpunkte in Wangen bei Olten:
Bitte konsultieren Sie zudem folgendes Dokument: Ihre Anlaufstelle im Ereignisfall
Weitere Informationen finden Sie unter:
Informationen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine erhalten Sie unter diesem Link: Ukraine